Region Delmenhorst
Eine Woche im Zeichen der Liebe
Liebe für sich selbst.
Liebe für die Familie.
Liebe für Freunde.
Liebe für die Umgebung und Stadt.
In dieser Woche drehte sich in der Aktiv- und Kreativwerkstatt alles um das Thema Liebe.
Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen brachten insbesondere auch […]
Aktiv und Kreativ – Kinder und Jugendliche in der Kreativwerkstatt
Aus der Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum Wollepark und dem AD KID (arabisch-deutsche Kindergruppe) ist im Herbst 2021 die Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche hervorgegangen. Wöchentlich treffen sich die interessierten Teilnehmer und Teilnehmerinnen, um aktiv zu [...]
2021 Das Jahr der Ausflüge im Freien
Die pandemischen Bedingungen riefen in diesem Jahr auch wieder förmlich zu Aktionen im Freien. Bei gutem, aber auch bei grauem Wetter lockte es uns und viele teilnehmende Eltern und Kinder ins Freie. Ob bei einem [...]
Sprachcafé
In Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum Wollepark in Delmenhorst und AD KID (Arabisch-deutsche Kindergruppe) fand ab dem 22. Oktober beginnend ein Sprachcafé statt. Hier versammeln sich regelmäßig interessierte Frauen, denen ein Raum geboten wird, um Deutschkenntnisse [...]
Spaß ist unser Motto!
Im Rahmen unserer Arbeit konnten wir auch in diesem Jahr feststellen, dass insbesondere unsere Jüngsten unter den Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie leiden. Bei Exkursionen in Indoorspielplätzen konnten nicht nur Kinder zusammen mit ihren Altersgenossen ihre angesammelte [...]
Witamy – Die Partnerstadt Lublin zu Besuch beim SmF Delmenhorst
Am 09. September konnten wir uns auf einen Besuch aus unserer Partnerstadt Lublin in Polen freuen. Es fand ein reger Austausch zwischen dem SmF-Delmenhorst-Team und den Vertretern und Vertreterinnen statt. Wir informierten über unsere Vereinsarbeit [...]
Besuch der Gedenkstätte Bergen Belsen
Nach einer Einführungsveranstaltung und unserer Berlin-Reise fand der dritte Projektabschnitt des Fem4Dem-Projekts "JaZuDe - Ja zur Demokratie" zur Demokratieförderung statt. Hierzu besuchten wir die Gedenkstätte Bergen Belsen. Das ehemalige Kriegsgefangenen- und Konzentrationslager, das zwischen 1939 [...]
Ein Zeichen gegen antimuslimischen Rassismus
1. Juli - Tag gegen antimuslimischen Rassismus Unter antimuslimischem Rassismus wird die Feindlichkeit gegenüber und Diskriminierung von Muslimen und Musliminnen verstanden. Diese können politische, strukturelle und gesellschaftliche Dimensionen haben. Immer mehr Menschen, die sich als [...]
Neue Kursrunde – Pflegekurs: Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Unser Pflegekurs zum Thema Pflegebedürftigkeit in Kooperation mit EDERA Pflegekurse geht in die 2. Runde. Interessierte können sich noch bis zum 05. Juli unter der Telefonnummer 0174-2753755 oder der E-Mail delmenhorst@smf-verband.de anmelden.